Unsere Schule

Die Brüder-Grimm-Schule (kurz: BGS) ist eine öffentliche Schule des Landes NRW, deren Träger die Gemeinde Issum ist.


Unsere Fächer

Wie an allen anderen öffentlichen Grundschulen des Landes Nordrhein-Westfalen, gelten bei uns die Lehrpläne und Richtlinien unseres Bundeslandes.

Lesen und Schreiben als zwei Lernbereiche des Faches Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Musik, Kunst (auch Textil), Sport (auch Schwimmen), katholische und evangelische Religion stehen auf dem Stundenplan. Zusätzlich bieten wir mehrere AGs (Theater, Schach, Zeitung, Kunst & Musik) an.

 

Abwechslung tut gut!

In regelmäßigen Abständen finden zahlreiche Veranstaltungen rund um unser Schulleben statt, so z.B.: Sommer- und Wintersportfest, Fahrradtag, Zirkusprojekt, Radionacht, Fußballturnier, „Mut tut gut“ u.v.m.

 

Unser “Offener Ganztag”

Unsere „Offene Ganztagsgrundschule“ ist täglich bis 16.00 Uhr geöffnet. Hier kann Ihr Kind zu Mittag essen und unter Aufsicht qualifizierter Mitarbeiter seine Hausaufgaben erledigen. Zusätzlich rundet ein umfangreiches pädagogisches Freizeitangebot (z.B.: Gitarrenunterricht, Rope Skipping, Werken, …), sowie die Möglichkeit der Ferienbetreuung das Angebot des Ganztages ab.

 

Wir – gemeinsam

Ziel unserer Schule ist es, allen Kindern das Lernen als Erfolg erfahrbar zu machen und so das Selbstbewusstsein der Kinder zu steigern. Sie sollen eine positive Einstellung zur Schule gewinnen und erfahren, dass Lernen Spaß macht. Weiterhin steht das „Lernen lernen“ im Vordergrund. Unsere Schule ist für unsere Schüler und Schülerinnen ein unmittelbarer Lebens- und Erfahrungsraum, in dem sie zunehmend lernen, selbständig zu arbeiten. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Voraussetzungen und das persönliche Lerntempo jedes einzelnen Kindes. Dementsprechend bieten wir adäquate Lernhilfen und steigern so das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten als Grundlage von erfolgsorientiertem Lernen.

 

Unser Leitgedanke

Ein wichtiger Leitgedanke der Brüder-Grimm-Schule ist auch das Miteinander der Kinder. Die  Erziehung zur Gemeinschaft, zum Leben in der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft beinhaltet die Erfahrung grundlegender Wertschätzung, gegenseitigen Respekt und auch sich selbst angenommen zu wissen.

 

Hand in Hand

Zudem legen wir großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander mit den Eltern. Ein reger, gegenseitiger aber auch beratender Austausch sowie eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule sind uns sehr wichtig. Jederzeit sind wir offen und  froh über eine aktive Mitwirkung der Eltern.

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass auch das Miteinander mit der Gemeinde Issum sehr gut funktioniert. Unser Schulträger hat stets ein offenes Ohr für unsere schulischen Belange und unterstützt unsere Pläne und Ideen in großzügiger Weise.

Das Gleiche gilt für unseren sehr engagierten Förderverein, der uns viele Aktionen weit über das normale Schulleben hinaus ermöglicht.

Dank dieser Voraussetzungen ist unsere Schule in vielerlei Hinsicht sehr gut ausgestattet.

schule280508-1-1024x682

Einige interessante Dinge über unsere Schule

Die Brüder-Grimm-Schule befindet sich umgeben von Grünflächen und einer abwechslungsreichen Flora und Fauna im Zentrum von Issum.

 

Die Außenanlagen

Unsere großflächigen Außenanlagen (Spielplatz mit vielfältigen Spielgeräten, große Spielwiese, Ruhewiese, Schulhof mit Tischtennisplatten und weiteren Spielmöglichkeiten, Pausenhalle) bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Pausenprogramm und kommen dem Bewegungsdrang der Kinder sehr entgegen.

 

Unser Schulgebäude

Das Schulgebäude ist ein weiträumig, hell und freundlich. Es ist so gestaltet, dass eine lernfreudige Grundhaltung gefördert wird. Eine Ausgestaltung der Klassen, Flure und Fenster mit Schülerarbeiten ermöglicht die Identifikation mit der Lernumgebung. Neben den Klassenräumen steht den Kindern ein Mehrzweckraum mit Bühne zur Verfügung. Dieser Raum wird für Informationsveranstaltungen und Versammlungen, sowie für Theateraufführungen, Schulfeste und Feiern (Einschulungen, Verabschiedungen, …) genutzt.

 

Unsere Turnhalle

Der Sportunterricht findet in der Doppelturnhalle am Vogt-Von-Belle-Platz statt. Darüber hinaus können wir im Sommer auf der kleinen Sportanlage an der Schule trainieren. Zum Schwimmunterricht fahren wir  mit dem Schulbus in das Hallenbad der Gemeinde Alpen.

 

Unser “Offener Ganztag”

Unsere „Offene Ganztagsschule“ befindet sich in einem separaten, aber dennoch im Schulgebäude befindlichen, Bereich. Mehrere Räume stehen den Kindern hier zur Verfügung, um ihre Hausaufgaben zu erledigen oder Kreativ-, Musik-oder Sportangebote wahrzunehmen. Außerdem wird in einer modernen, großzügigen, aber dennoch gemütlichen Küche  gegessen, gebacken, gekocht u.v.m.

Gerne können Sie sich selbst einen Eindruck von unser Schule und unserem abwechslungsreichen Schulleben machen. Sie sind herzlich willkommen!